Bußgeld gegen hohe Mieten
entnommen Nachrichten aus Nord NeuköllnStadtentwicklungssenator Michael Müller will was gegen die steigenden Mieten tun. Deshalb hat er nun in einem Rundschreiben die Bezirke aufgefordert, gegen...
View ArticleEs fehlen Parkplätze für unsere neuen schicken Autos!
Die Antwort des Bezirksamtes zeigt wohin eine Unkenntnis der örtlichen verkehrsberuhigten Zone mit der Präferenz Autos durch die EntscheiderInnen und BesitzerInnen führt. Freie Fahrt für FDP...
View ArticleHorner Kiezwoche
Hallo,im Link gibt es zum Download das Programm zur alljährlichen Horner Kiezwoche. Dies ist der dritte Kiez im Bunde der Stadteilinitiative Wem gehört Kreuzberg, bestehend aus Chamisso-, Graefe- und...
View ArticleReichenberger Kiezfest
Aufruf zum 5. Reichenberger Kiezfest am 31.8.2013Dieses Jahr findet unser Kiezfest zum fünften Mal statt. Von 15 bis 22 Uhr wird es auf der Reichenberger Straße zwischen Ohlauer und Lausitzer lauter...
View Article„GSW23“ und Kotti&Co als Modellprojekte für Wohnen in Selbstverwaltung statt...
entnommen der Webseite GSW23Aus unserem Schreiben an die Mitglieder der BVV Friedrichshain-Kreuzberg vom 27. August 2013:Sehr geehrte Damen und Herren, wir MieterInnen aus einigen der 23...
View ArticleKrefelder Straße 22 - Verdrängung durch angekündigte umfassende Modernisierung
Über die Krefelder Straße 22 / Ecke Alt-Moabit wurde bei der Mietenstopp-Konferenz am 4. Juni und im Sonderausschuss Stadtentwicklung am 7. August berichtet.Hier die Geschichte in Kürze: Bald nachdem...
View ArticleAuszug BVV Ausschuss Mieten
Sitzung vom 21.8.2013Warschauer Str. 58Beantragt ist die Umnutzung eines Wohngebäudes in ein Hotel mit 78 Betten. Dazu liegt eine negative planungsrechtliche Stellungnahme vor, da das Vorhaben die...
View ArticleUpdate Standgenehmigung
Dürfen Bürger- und Kiez-Initiativen ihre Nachbarschaft informieren?Beantwortung Herr Dr. BeckersZu Frage 1: Durch das Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg werden nur Informationsstände nicht...
View ArticleUpdate GSW Häuser 23
Das Bezirksamt wird beauftragt, die Belegungsrechte, die der Bezirk für die in der Anlage aufgeführten 23 GSW-Gebäude, welche im Jahr 1993 unentgeltlich in die damals landeseigene GSW eingebracht...
View ArticleNachtrag Hornstrassenfest
Dank des guten Wetters konnte der Stand von Wem gehört Kreuzberg glänzen. Da die Standnachbarschaft von Parteien geprägt war, boten wir einen kräftigen GegenkontrastDeutlich war unser Standpunkt...
View ArticleDienstag Mietenstopp-Radio zur Demo am 28.9.
Am Dienstag läuft wieder die Sendung „Wir holen uns den Kiez zurück“ im freien Radio, und zu Gast werden diesmal Leute vom Bündnis für die „Wem gehört Berlin“-Aktionsdemo am 28. September sein. Es gibt...
View ArticleAktivitäten von WEM GEHÖRT KREUZBERG in der Kiezwoche zwischen Viktoriapark...
An der “11. Kreuzberger Kiezwoche zwischen dem Viktoriapark und dem Landwehrkanal“, die von der Initiative ‘Kreuzberger Horn’ in Kooperation mit anderen Gruppen und Einrichtungen vom 30.8. bis...
View ArticleKein Paradies, nirgends
JENAKein Paradies, nirgendsBeim Verhältnis von Einkommen zu Wohnungsmiete belegt die thüringische Studentenstadt unter 100 Städten den letzten Platzvon Susanne Kailitz erschienen in der...
View ArticleKundgebung vor der Kanzlei von Zwangsräumer Dr. Wolfgang Schröder
Einer 4-köpfigen Familie aus Neukölln mit schwerbehindertem Vater und minderjährigen Kindern droht die Zwangsräumung, obwohl alle Mietschulden seit 1,5 Jahren beglichen sind. Am 15.10.2013 soll sie die...
View ArticleIm Bezirk Mitte regt sich Widerstand
Drucksache - 0990/IV Betreff:Mittes Wohngebiete schützen - Planungsrechtliche bezirkliche Einfluss-nahme gegen Verdrängungstendenzen umsetzen Drucksache - 0976/IV Betreff:Milieuschutz für die...
View ArticleDie Stadt in Risikokapital verwandeln
entnommen dem gentrification blog von Andrej Holmdiese Perspektive sollten wir stärken!So lautet die Überschrift eines lesenswerten Interviews, das die Tageszeitung „junge welt“ mit Andrej Holm führte....
View Article17 Monate - eine Bilanz Kotti und Co
17 Monate. Weit mehr als ein Jahr geht nun schon der Dauerprotest auf der Strasse, am Kotti mit dem Protest-Gecekondu.kotti & co ziehen Bilanz ihrer Erfahrungen im MieterInnenkampf:"Die...
View Article